Tafel mit dem Wort Religionsunterricht

Die Vocatio ist die Bevollmächtigung zum Religionsunterricht

Bild: iStockPhoto / BrandonTBrown

Handlungsfeld 3

Bevollmächtigung zum Religionsunterricht

Lehrkräfte aller Schularten, die evangelischen Religionsunterricht erteilen wollen, brauchen – neben dem staatlichen Examen – die Bevollmächtigung durch die Kirche.

Das hängt damit zusammen, dass der Religionsunterricht nach GG Art 7 als ordentliches Lehrfach nach den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt wird. Für Inhalte und Didaktik ist beim evangelischen Religionsunterricht die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern zuständig. Diese erteilt auch die „Bevollmächtigung zum Erteilen des evangelischen Religionsunterrichts“ (Vocatio).

Mit dem Vocatio-Antrag verpflichten sich die Lehrkräfte, den Religionsunterricht auf Grund der Heiligen Schrift und dem Bekenntnis der Evangelisch-Lutherischen Kirche zu erteilen. Im Gegenzug verpflichtet sich die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, den Religionsunterricht als Teil des Bildungsauftrags ernst zu nehmen und die Lehrkräfte bei ihrer beruflichen Arbeit zu begleiten und zu unterstützen.

Endgültige Bevollmächtigung im religionspädagogischen Seminar
Die Vocatio wird schulartbezogen befristet (während der praktischen Ausbildungsphase) und unbefristet auf Antrag vom Landeskirchenrat verliehen.

Die Antragsformulare zur vorläufigen Bevollmächtigung für Lehramtsstudierende der Evangelischen Religionslehre erhalten die Studierenden in den Sekretariaten der evangelisch-theologischen Lehrstühle an den Universitäten oder über das Landeskirchenamt (Downloads siehe unten in der Mehr-zum-Thema-Box).

Für Informationen zur Beantragung der Anträge für die befristete / unbefristete Bevollmächtigung zur Erteilung des evangelisch Religionsunterrichts an Schulen in Bayern wenden Sie sich bitte an das Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Abteilung D, Schulreferat:

Allgemeine Infos und Fragen zu kirchlichen Bevollmächtigungen (Vocatio)

Fragen zur kirchlichen Bevollmächtigung der Lehrämter in
Grund-, Mittel- und Förderschulen

Martina Heim
Tel.: 089-5595-431
E-Mail

Fragen zur kirchlichen Bevollmächtigung der Lehrämter in
Realschulen, berufliche Schulen, Gymnasien

Barbara Kohli
Tel.: 089-5595-568
E-Mail

21.10.2022
ELKB

Ansprechpartnerin für Belange der Grund-, Mittel- und Förderschule, Primarbereich, Kirche im Lebensraum Schule

Cäcilia Bernoth

Cäcilia Bernoth

Mitarbeiterin im Referat „Erziehung, Bildung, Unterricht“
Landeskirchenamt der ELKB
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München

Tel.: 089-5595-608
Webseite

Ansprechpartner für das Referat Erziehung, Bildung, Unterricht

Matthias Tilgner

Matthias Tilgner

Referatsleitung „Erziehung, Bildung, Unterricht“
Landeskirchenamt der ELKB
Katharina-von-Bora-Straße 7-13
80333 München

Tel.: 089 - 5595294
Fax: 089 - 55958294
E-Mail Webseite