Bayern Evangelisch Logo, © Bayern Evangelisch

handlungsfelder.bayern-evangelisch.de
weiter zum Hauptinhalt
  • Was uns bewegt

    • Handlungsfeld Was uns bewegt
  • HF1

    • Handlungsfeld 1
    • Gottesdienst
    • Kirche und Tourismus
    • Spiritualität
    • Weltanschauungen
    • Kirchenmusik
    • Kirche und Kunst
    • Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk
    Bereichsfoto

    Kirche und Kunst | mehr

  • HF2

    • Handlungsfeld 2
    • Kirchliches Leben
    • Kirchliche Organisationsentwicklung
    • Kinder, Konfis, Jugendliche
    • Frauen
    • Männer
    • Familien und Alleinerziehende
    • Alters- und Generationenarbeit
    • Aussiedlerseelsorge
    • Büchereiarbeit
    Bereichsfoto

    Grundfragen kirchlichen Lebens | mehr

  • HF3

    • Handlungsfeld 3
    • Bildung in den ersten Lebensjahren
    • Religionsunterricht
      • Ausbildung
      • Vocatio
    • Evangelische Schulen
    • Konfirmationsarbeit
    • Erwachsenenbildung
    • Kirchliche Verkehrserziehung
    Bereichsfoto

    Bestellservice Materialien Ökumenereferat | mehr

  • HF4

    • Handlungsfeld 4
    • Seelsorge und Beratung von A-Z
    • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Woche für das Leben
    Bereichsfoto

    Aus-, Fort- und Weiterbildung | mehr

  • HF5

    • Handlungsfeld 5
    • Kirche in der Arbeitswelt
    • Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft
    • Kirchliche Arbeit an den Hochschulen
    • Kirche im ländlichen Raum
    • Umwelt und Klima
    • Kirche und Sport
    • Gegen Rechtsextremismus
    • Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen
    Bereichsfoto

    Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (kda) | mehr

  • HF6

    • Handlungsfeld 6
    • Grundsatzfragen und Dialog mit Kirche
      • in Deutschland (Catholica, Baptisten, Altkatholiken, Orthodoxie etc.)
      • in Europa (GEKE, KEK)
      • Mit lutherischen Kirchen weltweit
      • Evangelische Gemeinden unterschiedlicher Sprache und Herkunft in Bayern
    • Ökumene und Soziale Verantwortung
      • Migration
      • Kirchenasyl
      • Härtefallkommission
      • Frieden
      • Menschenrechte
      • Bedrängte und verfolgte Christen
    • Weltweites Netzwerk der Landeskirchen
      • Partnerkirchen in Übersee
      • Partnerschaftliche Beziehungen
      • Partnerkirchen in Mittel-Ost-Europa
      • Partnerschaft mit Skara/Schweden
      • Partnerorganisationen im Nahen Osten
      • Diasporaarbeit
    • Mission und Entwicklung
      • Mission
      • Kirchliche Entwicklungsarbeit
      • Gerechte Globalisierung
    • Ökumenisches Lernen
      • Ökumene vor Ort
      • Europäisch-Ökumenischer Studienkurs
    • Sammlungen und Kollekten
    • Reformationsdekade
    • Bestellservice
    Bereichsfoto

    Bestellservice Materialien Ökumenereferat | mehr

  • HF7

    • Handlungsfeld 7
    • Angebote der Diakonie
    • Ausbildung in der Diakonie
    • Fortbildung in der Diakonie
    Bereichsfoto

    Ausbildung | mehr

  • HF8

    • Handlungsfeld 8
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Medienpolitik
    • Medienpädagogik
    • Medienethik
    • Publizistik
    • Internet
    • Social Media
    • Evangelische Medien
    Bereichsfoto

    Medienethik | mehr

  • HF9

    • Handlungsfeld 9
    • Ausbildung
    • Fort- und Weiterbildung
    • Personalentwicklung
    • Salutogenese
    Bereichsfoto

    Ausbildung | mehr

  • HF10

    • Handlungsfeld 10
    • Leitungshandeln
    • Chancengerechtigkeit
    • Sexualisierte Gewalt
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Unabhängige Kommission zur Anerkennung von Leid
    • Mitarbeitervertretungen
    • Kirchensteuerverwaltung
    • Rechnungsprüfung
    • Archiv und Kirchengeschichte
    Bereichsfoto

    Mitarbeitervertretung in Kirche und Diakonie | mehr

 

Handlungsfelder

Was uns bewegt (Handlungsfelder) Artikelbild, © ELKB
Die kirchliche Arbeit wird in der bayerischen Landeskirche in zehn Handlungsfelder gegliedert.

Sie ermöglichen eine Übersicht über die vielfältigen Arbeitsbereiche und Lebensäußerungen der Kirche. Die Handlungsfeldsystematik hat sich seit 1998 in der Evangelisch-Lutherischen-Kirche in Bayern bewährt. Sie hat in den landeskirchlichen Planungen, aber auch bis in Beurteilungen und Haushaltspläne hinein strukturierend gewirkt. Das Bild der Felder hat biblische Bezüge. Es beschreibt die reiche Vielfalt dessen, was an unterschiedlichen Standorten als Frucht des Evangeliums wächst und gedeiht. Thematisch und zielgruppenbezogen bestehen zahlreiche Verbindungen zwischen den Handlungsfeldern.

Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 1
Gottesdienst, Verkündigung, Spiritualität
  • Gottesdienst
  • Kirche und Tourismus
  • Spiritualität
  • Weltanschauungen
  • Kirchenmusik
  • Kirche und Kunst
  • Hörfunk und Fernsehen beim Bayerischen Rundfunk
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 2
Gemeindeaufbau und Gemeindeentwicklung
  • Kirchliches Leben
  • Kirchliche Organisationsentwicklung
  • Kinder, Konfis, Jugendliche
  • Frauen
  • Männer
  • Familien und Alleinerziehende
  • Alters- und Generationenarbeit
  • Aussiedlerseelsorge
  • Büchereiarbeit
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 3
Erziehung, Bildung und Unterricht
  • Bildung in den ersten Lebensjahren
  • Religionsunterricht
  • Evangelische Schulen
  • Konfirmationsarbeit
  • Erwachsenenbildung
  • Kirchliche Verkehrserziehung
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 4
Beratung und Seelsorge
  • Seelsorge und Beratung von A-Z
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Woche für das Leben
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 5
Gesellschaftsbezogene Aufgaben
  • Kirche in der Arbeitswelt
  • Ethik im Dialog mit Technologie und Naturwissenschaft
  • Kirchliche Arbeit an den Hochschulen
  • Kirche im ländlichen Raum
  • Umwelt und Klima
  • Kirche und Sport
  • Gegen Rechtsextremismus
  • Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 6
Ökumene, Mission, Entwicklungsdienst
  • Grundsatzfragen und Dialog mit Kirche
  • Ökumene und Soziale Verantwortung
  • Weltweites Netzwerk der Landeskirchen
  • Mission und Entwicklung
  • Ökumenisches Lernen
  • Sammlungen und Kollekten
  • Reformationsdekade
  • Bestellservice
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 7
Diakonisches Handeln
  • Angebote der Diakonie
  • Ausbildung in der Diakonie
  • Fortbildung in der Diakonie
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 8
Presse, Öffentlichkeitsarbeit & Medien
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Medienpolitik
  • Medienpädagogik
  • Medienethik
  • Publizistik
  • Internet
  • Social Media
  • Evangelische Medien
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 9
Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Ausbildung
  • Fort- und Weiterbildung
  • Personalentwicklung
  • Salutogenese
Artikelbild, © ELKB
Handlungsfeld 10
Gemeindeleitung, Kirchenleitung & Verwaltung
  • Leitungshandeln
  • Chancengerechtigkeit
  • Sexualisierte Gewalt
  • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Unabhängige Kommission zur Anerkennung von Leid
  • Mitarbeitervertretungen
  • Kirchensteuerverwaltung
  • Rechnungsprüfung
  • Archiv und Kirchengeschichte
Fahne bayern-evangeisch.de
Bayern Evangelisch Logo, © Bayern Evangelisch
Informationen
  • Homepage der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontaktieren Sie uns
  • Schriftgröße anpassen

Nachgefragte Themen
  • Landesbischof
  • Gebetszettelwand
  • Kirchenmusik
  • Liturgischer Kalender
  • Evangelische Termine
  • Kirche und Geld
  • Kircheneintritt
Themenwelten
  • Mitgliedschaft
  • Taufe
  • Trauung
  • Bestattung
  • Kirchenjahr
  • Landesbischof
  • Konfiweb
Folgen Sie uns
  • Facebook
  • YouTube
  • Newsletter:
    Newsletter bestellen
  • Letzte Aktualisierung: Donnerstag, 12. Dezember 2019 17:32

  • © 2019 Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern