Evangelische Medien
Publizistik

Die evangelische Medienvielfalt in Bayern ist groß.
Bild: iStock / deepblue4you
Als eigene gewachsene Form steht neben der Öffentlichkeitsarbeit die evangelische Publizistik mit Nachrichtendienst und Wochenzeitungen, Verlagsveröffentlichungen, Filmproduktionen und diversen Crossmedia-Projekten.
Evangelische Publizistik ist selbst Teil der Medienlandschaft und unterliegt ihren Gesetzmäßigkeiten. Wahrhaftige, aktuelle, verständliche und ästhetisch ansprechende Information ist gefragt.
Positionelle Ausrichtung muss sich mit Unabhängigkeit gegenüber dem Berichtsgegenstand und der Institution Kirche verbinden. Das Ethos und die Qualitätskriterien guter Pressearbeit sind die Grundlage der Glaubwürdigkeit kirchlicher Publizistik.
Verkündigend wirkt Evangelische Publizistik gerade dadurch, dass sie in Freiheit und auf freie Urteilsbildung hin über Impulse und Wirkungen des Evangeliums in Kirche und Gesellschaft berichtet.
Beispielhaft sind hierfür die beiden Sonntagsblätter in München und in Rothenburg sowie der Evangelische Pressedienst und die Beteiligung an der EIKON GmbH.